Geographie- ein(e) Kunst… – man(n)
beherrscht sie oder man erinnert sich vielleicht ungern an die Erdkundestunden, in denen der Lehrer forderte in Umrisskarten, die aussahen wie Strickmusterbögen, Flüsse, Gebirge, Städte einzutragen und außerdem noch Bescheid zu wissen über das Entstehen von Vulkanen und Wirbelstürmen…
All das und noch viel mehr ist für Aaron Kunstmann, Schüler der Paul-Fleming-Oberschule, kein Problem. Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich unsere Schule traditionsgemäß mit allen Siebt- und Zehntklässlern an der Sächsischen Geographieolympiade. Aaron wurde in seiner Klassenstufe souveräner Schulsieger. Mit diesem Erfolg sicherte er sich die Teilnahme an der zweiten Runde. Auch diese schwierigeren Aufgaben stellten für den Siebtklässler keine Hürde dar und somit war die Fahrkarte zur Teilnahme am Halbfinale gesichert. In der Stadtbibliothek Zwickau trafen in der ersten Dezemberwoche letzten Jahres die zwölf besten Geographen jeder Klassenstufe aus dem gesamten Schulamtsbereich Zwickau aufeinander. In einem schriftlichen Test mussten Fragen zum komplexen erdkundlichen Wissen und zur Allgemeinbildung beantwortet werden. Aaron konnte auch hier eine starke Konkurrenz hinter sich lassen und erreichte den Einzug ins Landesfinale. Eine bemerkenswerte Leistung, die nur einer Auswahl von dreißig Schülern aus einem Teilnehmerfeld von mehr als 13600 gelang.
Am 09.01.2025 wurde die Geographieelite in die Landeshauptstadt eingeladen. In Anwesenheit von Vertretern des Sächsischen Kultusministeriums und der Schulämter, von Fachberatern, Lehrern und Gästen, wurde in den Räumen der IHK Dresden von jedem Schüler eine Klausur zu umfassenden erdkundlichen Themen geschrieben. Auch wenn nach der Korrektur der Arbeiten feststand, dass es Aaron aus unserem kleinen Städtchen Hartenstein nicht auf das Siegertreppchen geschafft hat, ist die Teilnahme an diesem hochkarätigen Wettbewerb eine enorme Leistung.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem großen Erfolg! Du kannst stolz auf dich sein!
Junghänel / Fachlehrer Geographie